Kategorie: Technologie

  • Wie beeinflusst künstliche Intelligenz das Gesundheitswesen?

    Einfluss von künstlicher Intelligenz auf das Gesundheitswesen Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Gesundheitswesen durch vielfältige Anwendungen. Im Mittelpunkt steht dabei, Prozesse effizienter zu gestalten und die Behandlungsqualität zu verbessern. KI-Systeme unterstützen unter anderem bei Diagnosen, indem sie große Datenmengen ausbilden und Muster erkennen, die für menschliche Ärztinnen und Ärzte schwer zugänglich sind. So wird eine…

  • Wie kann Augmented Reality im Bildungsbereich eingesetzt werden?

    Überblick: Augmented Reality und Bildung Augmented Reality (AR) bezeichnet die Erweiterung der realen Wahrnehmung durch computergenerierte Inhalte. Dabei werden virtuelle Elemente wie Bilder, Texte oder 3D-Modelle in die reale Umgebung eingeblendet und interaktiv genutzt. Diese AR Grundlagen schaffen eine Verknüpfung von analogem Lernen mit digitalen Informationen. Im Bildungsbereich eröffnet Augmented Reality völlig neue Möglichkeiten, um…

  • Welche Methoden zur De-Technologisierung sind am effektivsten?

    Übergreifende Ansätze zur De-Technologisierung De-Technologisierung umfasst verschiedene Methoden der De-Technologisierung, die darauf abzielen, den Gebrauch von Technik im Alltag bewusst zu reduzieren. Effektive Technikreduzierung lässt sich durch gezielte Strategien erreichen, die je nach Lebensstil und individuellen Bedürfnissen variieren. Ein bewährter Ansatz ist die zeitliche Beschränkung der Nutzung digitaler Geräte, zum Beispiel durch festgelegte technikfreie Zeitfenster…